Herzlich Willkommen an der Franz-Stollwerck-Schule!
Unsere Schule ist eine städtische Förderschule im Primarbereich mit den Förderschwerpunkten Sprache, Lernen sowie Emotionale und soziale Entwicklung in Krefeld.
Die Franz-Stollwerck-Schule ist eine Offene Ganztagsschule. Zurzeit besuchen ca. 220 Schülerinnen und Schüler im Alter von 5,5-12 Jahren unsere Schule im Stammhaus Tulpenstraße. Unsere Schüler werden im Stammhaus unter Ausnutzung einer möglichen 3-jährigen Schuleingangsphase in den jahrgangsbezogenen DF-Klassen, 1. Klassen, und 2. Klassen unterrichtet und erhalten somit eine basale Förderung für den erfolgreichen Schulstart. Nach der Schuleingangsphase schließt sich der Besuch der 3. Klassen und 4. Klassen an, in denen die Vorbereitung auf die weiterführende Schule im Mittelpunkt steht. Darüber hinaus gibt es eine weitere Diagnose- und Förderklasse (DF-Klasse), die an der Krefelder Gemeinschaftsgrundschule Horkesgath angegliedert ist. Die Schülerinnen und Schüler sind in 17 Klassen aufgeteilt. In den einzelnen Klassen werden zwischen 13 und 16 Schüler und Schülerinnen unterrichtet.
Welche Schüler können unsere Schule besuchen?
Schüler und Schülerinnen bei denen ein sonderpädagogischer Unterstützungsbedarf (AOSF- Verfahren) in einem oder mehreren der folgenden Förderschwerpunkte festgestellt worden ist, können die Franz-Stollwerck-Schule besuchen:
Welche Auffälligkeiten zeigen Schüler mit diesen Förderschwerpunkten?
Förderschwerpunkt Lernen (LE)
Schüler mit dem Förderschwerpunkt LE können durch ihre schwerwiegenden, umfänglichen Lern- und Leistungsausfälle aufgrund angeborener und/oder psycho-sozialer Faktoren folgende Auffälligkeiten zeigen:
In der Arbeit mit LE- Schülern legen die Kollegen der Franz-Stollwerck- Schule besonderen Wert auf einen klar strukturierten, handlungsorientierten Unterricht, der das individuelle Lern- und Leistungsvermögen der Schüler berücksichtigt. Die Vermittlung des Lernstoffes erfolgt in kleinen aber auch herausfordernden Lernschritten sowie durch Anschauungsmaterial. Lebenspraktische Bezüge im Unterricht, das Lernen mit allen Sinnen und das Angebot von Bewegungs- und Entspannungselementen sind in die tägliche Arbeit integriert.
Schüler mit dem Förderschwerpunkt LE werden nach den Richtlinien des Förderschwerpunkts Lernen beschult.
Förderschwerpunkt Sprache (SQ)
Schüler mit dem Förderschwerpunkt SQ können Auffälligkeiten unterschiedlichen Schweregrades auf verschiedenen Sprachebenen zeigen. In Folge wird ihr Lernen in der Schule beeinflusst.
Für die Kollegen der Franz-Stollwerck- Schule ist in der Arbeit mit SQ-Schülern eine gezielte Unterstützung insbesondere beim Schriftspracherwerb (Lesen und Schreiben lernen) von großer Bedeutung. Dieses kann aufgrund der sprachlichen Auffälligkeiten erschwert sein. Eine auf alle Sprachebenen bezogene, kontinuierliche sprachliche Förderung im therapieimmanenten Unterricht und in Einzel- und Kleingruppen ist darüber hinaus genauso unerlässlich wie die Sicherung einer von Sprechängsten freien Atmosphäre in der Klasse.
Schüler mit dem Förderschwerpunkt SQ werden nach den Richtlinien der Grundschule beschult.
Emotionale und soziale Entwicklung (ES)
Schüler mit dem Förderschwerpunkt ES können viele unterschiedliche Verhaltensweisen im Schulalltag zeigen. Folgende Aufstellung ist daher nicht als vollständig zu sehen, sondern soll einen Einblick in mögliche Verhaltensweisen geben:
Für die Kollegen der Franz-Stollwerck- Schule ist es in der Arbeit mit ES-Schülern von großer Bedeutung, trotz alltäglicher Schwierigkeiten eine positive Haltung gegenüber dem Kind zu haben. Ein wesentlicher Leitsatz ist dabei: „Wir nehmen dich so wie du bist und du bist gut so“. Die Reflexion über eigene Erklärungs-, Handlungs- und Planungsmuster, das transparente Aufzeigen klarer Regeln und Konsequenzen und die kooperative Zusammenarbeit mit den Eltern sind für die Lehrer an der Franz-Stollwerck-Schule für die tägliche Unterrichtsarbeit mit ES- Schülern unerlässlich. Das Angebot des Sozialtrainings „Lubo aus dem All“ ist fester Bestandteil unserer Arbeit.
Schüler mit dem Förderschwerpunkt ES werden nach den Richtlinien der Grundschule beschult.
Herzlich Willkommen auf der Web-Visitenkarte der Franz-Stollwerck-Schule in Krefeld-Bockum. Unsere Schule ist ein Kompetenzzentrum mit den Förderschwerpunkten Sprache, Lernen, Emotionale und soziale Entwicklung. Für eine vollständige Darstellung unserer Website wechseln Sie bitte auf Tablet, Laptop oder Desktop-PC.
Tulpenstraße 11
47800 Krefeld-Bockum
Telefon: 02151 - 5 12 05-0
Fax: 02151 - 5 12 05-205
info@franz-stollwerck-schule.de